Sanfte Hormonregulation
Wenn Hormone Achterbahn fahren
Was sind die Hormone?
Hormone sind wichtige Botenstoffe unseres Körpers, die zahlreiche (lebens-)wichtige Funktionen übernehmen. Dabei ist dieses System perfekt aufeinander abgestimmt.
Durch die heutige Lebensweise mit viel Stress, Umweltgiften und unausgewogener Ernährung wird der Körper und damit auch das Hormonsystem massiv belastet. Eine Zeit lang kommt der Mensch mit diesen Belastungen ganz gut zurecht.
Wie gut und wie lange jeder Einzelne dies verkraftet, hängt u.a. von den folgenden Faktoren ab:
- Wie ist der allgemeine Ernährungszustand?
- Wie gut ist der Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt?
- Wie gut arbeitet die Leber?
- Ist der Darm gesund?
- Gibt es Probleme mit der Schilddrüse?
- Werden oder wurden hormonelle Verhütungsmethoden eingesetzt?
- Gibt es die Möglichkeit zum Durchatmen und Entspannen?
- Wie geht der Einzelne mit Stress um?
Dauert die Belastung weiter an, treten irgendwann erste gesundheitliche Probleme auf. Man fühlt sich vielleicht dauernd müde, ist nicht mehr so belastbar. Das Gewicht geht ständig nach oben, egal was man isst. Bei Frauen kommt es zu Zyklusunregelmäßigkeiten, wie z.B. verlängerte oder zu kurze Zyklen, schmerzhaften Blutungen. Man schläft nicht mehr gut durch, liegt ab und zu nachts wach.
Werden diese „Vorboten“ missachtet, kann es zu weiteren gesundheitlichen Einschränkungen kommen.

Welche Symptome können auftreten?
Störungen in einem Bereich der hormonellen Regulation ziehen leicht Störungen in anderen Bereichen nach sich. Bildlich gesprochen kann man dies mit einem Mobile vergleichen. Gerät eine Seite aus dem Gleichgewicht, hängt bald das ganze Mobile schief. Betroffene Menschen leiden dann oftmals unter einer Vielzahl von Symptomen, wie z.B.:
- Völlige Erschöpfung bis hin zum Burn Out
- Stimmungsschwankungen bis hin zu Depressionen
- Schlafstörungen, z.B. nächtliches stundenlanges Wachen
- Eine Gewichtszunahme, die kaum durch Diäten beherrschbar scheint
- Zu lange, zu heftige, unregelmäßige oder schmerzhafte Blutungen
- Brustspannen
- PMS
- Myome, Eierstockzysten
- Haarausfall
- Trockene Schleimhäute
- Häufige, immer wiederkehrende Erkältungen oder Blaseninfektionen
- Hitzewallungen und Schweißausbrüche
- Sexuelle Unlust
- Probleme mit der Schilddrüse verstärken sich oder treten sogar erstmalig auf
- Verdauungsprobleme bis hin zu Verstopfung oder Durchfall.
- Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln.
- Schmerzen in Rücken oder in den Gelenken.
- uvm.
Kommt Ihnen eines oder mehrere dieser Symptome bekannt vor? Die Naturheilkunde bietet eine Fülle an Möglichkeiten, Sie in dieser Zeit zu unterstützen. Sprechen Sie mich darauf an!
Was erwartet Sie in meiner Praxis
Zunächst erfolgt ein ausführliches Anamnesegespräch. Dabei ist es mir sehr wichtig, nicht nur Auskunft über Ihre aktuellen Beschwerden zu erhalten, sondern auch die Lebensführung (Stress!) und die Ernährung im Blick zu behalten.
Damit ich mir ein umfassendes Bild machen kann, planen Sie dafür bitte mindestens 60-90 Minuten ein. Anschließend besprechen wir gemeinsam, welche weiteren diagnostischen Maßnahmen (z.B. Speichel- oder Bluttests) sinnvoll sein können.
Sobald alle Untersuchungsergebnisse vorliegen, vereinbaren wir einen erneuten Termin, an dem Sie von mir einen individuellen, ausführlichen und schriftlichen Behandlungsplan erhalten, den wir gemeinsam durchsprechen. Regelmäßige Nachfolgekontrollen sichern die korrekte Anwendung.

Welche Mittel und Methoden setze ich ein?
Da ein Hormonungleichgewicht ein sehr komplexer Vorgang ist, hat sich eine Behandlung auf mehreren Ebenen bewährt.
Um Störungen im hormonellen Bereich auszugleichen, arbeite ich mit bioidentischen („natürlichen“) Hormonen auf homöopathischer Basis. Dies sind in der Regel Cremes, die einfach zu applizieren sind.
Es kann u.U. nötig sein, zunächst die Ausscheidungsorgane wie z.B. Leber, Darm oder Nieren zu unterstützen. Dafür verwende ich i.d.R. spagyrische Mittel oder Mittel aus der Kräuterheilkunde (Phytotherapie).
Zusätzlich erhalten Sie konkrete, auf Sie angepasste Ernährungsempfehlungen, mit denen Sie Ihren Hormonhaushalt unterstützen können.
Falls erforderlich, werden Ihre Vitamin- und Mineralstoffmängel durch geeignete Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen. Ich empfehle hierzu ausschließlich Präparate, die möglichst frei von Zusatzstoffen sind.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie gleich einen Termin vereinbaren?
Hinweis nach dem HWG (Heilmittelwerbegesetz)
Ich mache darauf aufmerksam, dass viele Methoden der Naturheilkunde und biologischen Medizin im streng naturwissenschaftlichen Sinne noch nicht bewiesen sind und daher von der sogenannten Schulmedizin abgelehnt werden. Die Aussagen beruhen daher vorwiegend auf den Erfahrungen der Therapeuten und Anwendern der jeweiligen Methoden, auch wenn diese sich seit vielen Jahren bewährt haben. Sie stellen kein Heilversprechen oder eine Garantie auf Linderung oder Verbesserung des Krankheitszustandes dar.
Weitere Links
Kontakt
Karin Starkloff
Carl-Orff-Straße 3
74747 Ravenstein
Telefon: 0151 20486309
info@naturheilpraxis-starkloff.de